Landesklasse Nord 2018/19 – „20. Spieltag“
Oranienburger FC Eintracht II – Schönower SV 0:1 (0:0)
Torfolge: 0:1 (46.) Szmulski
Schiedsrichter: Bernd Marggraf (Angermünde)
(rl) Wenn man schon mit dem Rücken zur Wand steht, dann werden auch die kleinsten Unstimmigkeiten sofort eiskalt bestraft. So musste die OFC-Reserve im Heimspiel gegen den Schönower SV eine etwas unglückliche 0:1 (0:0) Heimniederlage hinnehmen und rutschte somit ab auf einen Abstiegsrang. Dabei zeigte sich OFC-Trainer Dietmar Müller später gar nicht so unzufrieden mit dem Auftritt seiner Schützlinge. Wir haben uns auf Grund unser kompakten Ausrichtung recht gut aus der Affäre gezogen gegen dieses Spitzenteam und konnten immer wieder einzelne Nadelstiche setzen. Das die jedoch etwas spielstärker erwarteten Schönower allerdings etwas torgefährlicher auftraten, hatten sie natürlich auch ihrem polnischen Torjäger Dariusz Szmulski zu verdanken, der ein ständiger Unruheherd war. Und das man so einem Akteur mit ausgeprägtem Torinstinkt keinen Spielraum geben darf, mussten die Platzbesitzer kurz nach dem Seitenwechsel schmerzlich erfahren. Unmittelbar nach Wiederbeginn war Dariusz Szmulski (46.) nach einem langen Ball in die Spitze der Nutznießer nach einer Unstimmigkeit zwischen Ahmed Mumuni und Marc Geserich und vollendete eiskalt. Das war natürlich ein herber Dämpfer für den OFC zum ungünstigsten Zeitpunkt. Zwar versuchte der Platzbesitzer im weiteren Verlauf das Geschehen offen zu halten, doch die spielerischen Vorteile lagen doch bei den Uckermärkern. Aber fast wäre den nie aufgebenden Gastgebern in der Schlussphase noch ein Husarenstreich gelungen, doch der nach langer Verletzungspause fehlende Omar Ali Dieb (80.) verfehlte aus günstiger Position knapp das Ziel. So konnten die Gäste den knappen Erfolg ungeschoren davon tragen.
OFC II: Mumuni, T. Witte, Friedrich, Hölle, Geserich, Lenz, T. Schuldig (62.Amiri), Göker (78.Simroth), Balaga, Noukimou, Siyep (70.Ali Dieb)